Rückblicke & Beiträge

Am Freitag den 16. Juni 2017 fand im Heckentheater die erste von 10 sommerlichen Brauchtumsveranstaltungen im Heckentheater (Mirabellgarten) statt. Der Kärntner Chor Salzburg gestaltete zusammen mit dem Volkstanzkreis Wals und der Tanzlmusi "Die Drehwüchsigen" einen beschwingten Abend bei schönstem Wetter. Obmann Christof Jenner führte durch das Programm und bereicherte es mit so manchen Heiterkeiten.

Am Samstag den 20. Mai 2017 gestaltete das Kärntner Männerquartett Salzburg das Mariensingen in der Müllner Kirche, zusammen mit Pater Franz Lauterbacher.

Ricky Knoll von den Stadtnachrichten schrieb Anfang April einen gelungenen Bericht über unseren Stammtisch. Diesen kann man nachlesen unter http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/kultur/sn/artikel/mehr-als-zwei-kaerntner-sind-bestimmt-ein-gesangsverein-242316/

Nahezu 50 maskierte Teilnehmer amüsierten sich beim dieslährigen Faschingsdienstag in unserem SeniorInnenclub. In bewährter Weise hat Pauli auf der Harmonika und am Keyboard aufgespielt und alle animiert, das Tanzbein zu schwingen, was bis nach 21 Uhr eifrigst geschehen ist. Die Stimmung war durchgängig heiter, Otto hat dies mit seiner Kamera festgehalten, Inge und Gerti haben für das leibliche Wohl bestens vorgesorgt und allerlei Köstlichkeiten serviert. Es war ein gelungenes Faschingsfest, von dem alle aufgeheitert und mit sehr positiven Eindrücken nolens-volens heimgegangen sind. 

Am 14. Jänner 2017 konnte unser Obmann im Parkhotel Brunauer zum „Kärntner Ball“ ein volles Haus begrüßen. Neben dem Kärntner Stammpublikum tummelten sich an der Tanzfläche viele junge Ballbesucher, die dem Ball ein neues Gepräge verliehen mit viel Schwung, fröhlicher Stimmung und mit viel Abwechslung.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 10

Kärnten Impressionen