25.November 2016
Traditionell fand wieder die jährliche Kärntner Weihnacht in der Stiftskirche des Klosters Nonnberg statt. Der Kärntner Chor Salzburg unter der Leitung von Dr. Günther Glantschnig, die Lainerhof Weisenbläser, die Flachgauer Streichsaitenmusi und das neu gegründete Kärntner Männerquartett Salzburg versetzten die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung. Anita Schönauer als Sprecherin umrahmte gekonnt das Programm mit besinnlichen Geschichtl'n zur Adventzeit. Vor dem Stiftportal gab es den obligaten Glühweinstand betreut von Uwe Knolly. Einen Dank an die ehrwürdigen Nonnen des Klosters für die zur Verfügung Stellung ihrer Stiftskirche als Aufführungsort und den freiwilligen Helfern für den Aufbau und Transport der Sitzgelegenheiten.
24.11. und 30.11. Singen am Christkindlmarkt beim Dom.
Der Kärntner Chor Salzburg singt unter der Leitung von Dr. Günther Glantschnig, Advent- und Weihnachtslieder im Rahmen des Gauverbandes, am Christkindlmarkt vor dem Salzburger Dom. Zahlreiche Besucher dankten mit großem Applaus.
8.11. Ritschertessen im SeniorInnenclub.
7.-9. 10. KLM Salzburg Chorausflug nach Kärnten.
Die Abfahrt erfolgte um 07:15 Uhr vom Lainerhof mit einem Bus der Fa. Schwab und dem Busfahrer Gerald. Das erste Reiseziel war die Stadt Gmünd.
Weiterlesen ...30.9.-2.10. Obleutetagung und 125 jähriges Vereinsjubiläum des Kärntner Vereines „Edelweiß“ für Wien und Niederösterreich.
Eine Fahnenabordnung mit Obmann DDr. Christof Jenner und Fähnrich Walter Schnell nahm an der Feier teil. Bei dem abschließenden ökumenischen Gottesdienst wurden an die teilnehmenden Vereine Fahnenbänder gestiftet. Hier geht es zu den Bildern.
Copyright © 2023 - Die Kärntner in Salzburg
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.