Eröffnet hat der Kärntner Chor Salzburg unter der Leitung von Dr. Günther Glantschnig. Es folgte die Begrüßung der Mitglieder durch Obmann DDr. Christof Jenner, namentlich erwähnt Fr. LtgPräs. a.D. Margot Hofer und Ehrenmitglied Gretl Emich. Dem Chor und dessen Leiter dankte er für die gesangliche Unterstützung bei vielen Auftritten im Rahmen der KLM Salzburg und bei Veranstaltungen. Weiters dankte er besonders den Helferinnen Anita Schönauer, Elisabeth Hein, Rosemarie Pöcher, Inge Pucher und Gerti Breitenfelder mit einem Blumenstrauß, für ihren unermüdlichen Einsatz für die KLM Salzburg. Gundi Guggenberger mit ihrem Team: Sissi, Edith und Elfi versorgten die Gäste kulinarisch. Ein Höhepunkt war das Lied „Stille Nacht Heilige Nacht“, in alter Version, gesungen vom Duo Daniela und Rosemarie, begleitet auf der Gitarre von Hartwig Meder. Als Weihnachtspräsent bekamen alle Besucher Schokotaler. Bei wenig winterlicher Witterung konnte aber doch eine vorweihnachtliche Stimmung vermittelt werden. (Bilder siehe Fotos.)
Copyright © 2023 - Die Kärntner in Salzburg
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.