Eine Abordnung unseres Chores hat sich am 13.-15.Juni am internationalen Chorfestival in St. Michael beteiligt. Unter dem Dirigat unserer neuen Chorleiterin fand unser Hauptauftritt in der Pfarrkiche von St. Michael statt. Zuvor haben wir schon am Eröffnungstag im Rahmen der Vorstellung aller teilnehmenden Chöre aufgesungen und auch tags darauf nach der Bergmesse am Katschberg fanden unsere Lieder in der Einkehrhütte breiten Anklang. Schelmische Zungen behaupteten zwar, dass wir dank unserer Chorleiterin so viel Aufsehen ernteten, es darf aber in aller Bescheidenheit ausgesagt werden, dass unsere gesanglichen Darbietungen allseits mit viel Lob quittiert wurden. Die Begegnung mit anderen Chören war sehr anregend und bereichernd und die gegenseitige neidlose Wertschätzung war durchgängig spürbar. Die Stimmung war rundherum großartig, immer war Begeisterung dabei und es fand das Chorsingen zu einer neuen Blüte, die besonders ein steirischer Männerchor stilisierte, indem sie das Singen mit speziellem Wortwitz verknüpften. Einhellig fanden alle Beteiligten, dass das mehrtägige Chorsingen wohltuend erlebt wurde und alle SängerInnen in den Kontakten zueinander so richtig aufblühten. Offenbar geht dieser Kontakt beim Chorsingen besonders tief, vielleicht deshalb, weil man Teil eines größeren Ganzen ist und jeder gleich viel wert ist. Und beim Chorsingen geht es ja auch um die gleichen wesentlichen Erfahrungen wie im Leben:
- Man muss sich selber hören und sich dabei selbst mögen
- Man muss auf die anderen hören und sie wahrnehmen und das gezielt tun
- Und man kann gemeinsame Erlebnisse bewirken, die man allein nie bewerkstelligen kann.
Dieses Geheimnis des Chorsingens wird erst erlebt, wenn andere Chöre in diese gegenseitige Wahrnehmung einstimmen und so mitwirken, dass das gemeinsame Singen alle näherbringt. Deshalb ist das Chorfestival in St. Michael immer ein Erlebnis.
Copyright © 2023 - Die Kärntner in Salzburg
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.