Rückblicke & Beiträge

Auftritt im Heckentheater/Mirabellgarten


Aufgrund der unsicheren Wetterlage fand unser geplanter Auftritt am Freitag 27.Juni im Heckentheater in der Wolf Dietrich-Halle des Schlosses Mirabell unter der Leitung von Peter Gugganig in Vertretung unserer Chorleiterin statt. Mit uns gestaltete die Volkstanzgruppe Jung-Alpenland mit ihrer Tanzlmusi das abendliche Programm. Unser Chor vermittelte mit den dargebotenen Liedern das Charakteristische des Kärntnerliedes. Denn Kärntnerlieder besingen die heimischen Landschaften und es berühren sehnsuchtsvolle Liebeslieder die Herzen. Indem Sehnsucht immer auf Liebe und Heimat zielt, haben wir in mehreren Blöcken typische Liebeslieder und Verklärungen an die Heimat erklingen lassen. Unsere Liedfolgen wurden abgewechselt von unterschiedlichen Tanzeinlagen der Volkstanzgruppe Jung-Alpenland, die mit den variationsreichen Tänzen viel Schwung und Stimmung hereingebracht haben. Das zeigte sich auch im Mitklatschen der Zuhörer und am Schluss durch das Mittanzen der Anwesenden. Es war spürbar, dass gemeinsames Singen und Tanzen die Kultur am Leben hält und zur Stärkung der Identität und des heimischen Bewusstseins dient. Die Zuhörer waren von den jeweiligen Darbietungen voll begeistert. Nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen haben diese einmalige Atmosphäre voll Frieden und Freude genossen. Wir beendeten unseren Auftritt mit einem slowenischen Trinklied auch aus Vorfreude auf unser nachfolgendes Beisammensein im vormaligen Stieglkeller, dem nunmehrigen Imlauer an der Rainerstrasse.

Kärnten Impressionen